Die Steine

Le Jaspe rouge
1. Histoire et Origine du jaspe rouge Le jaspe rouge est une pierre utilisée depuis la Préhistoire, notamment pour la fabrication d’outils. Très répandu, il a été employé dans de...
Le Jaspe rouge
1. Histoire et Origine du jaspe rouge Le jaspe rouge est une pierre utilisée depuis la Préhistoire, notamment pour la fabrication d’outils. Très répandu, il a été employé dans de...

Labradorit
1. Geschichte und Herkunft des Labradorits Labradorit ist ein Mineral, das in der kanadischen Region Labrador heimisch ist und 1770 von mährischen Missionaren entdeckt wurde. Es wird mit Inuit-Legenden in...
Labradorit
1. Geschichte und Herkunft des Labradorits Labradorit ist ein Mineral, das in der kanadischen Region Labrador heimisch ist und 1770 von mährischen Missionaren entdeckt wurde. Es wird mit Inuit-Legenden in...

Howlith
1. Geschichte und Herkunft des Howliths Howlith ist ein Halbedelstein, der 1868 vom kanadischen Chemiker Henry How entdeckt wurde. Es wurde in einem Gipssteinbruch in Nova Scotia, Kanada, gefunden. Obwohl...
Howlith
1. Geschichte und Herkunft des Howliths Howlith ist ein Halbedelstein, der 1868 vom kanadischen Chemiker Henry How entdeckt wurde. Es wurde in einem Gipssteinbruch in Nova Scotia, Kanada, gefunden. Obwohl...

Hematit
1. Geschichte und Herkunft des Hämatit Der Name Hämatit leitet sich vom griechischen Wort haima ab , was „Blut“ bedeutet, und geht auf seine rötliche Farbe zurück, wenn der Stein...
Hematit
1. Geschichte und Herkunft des Hämatit Der Name Hämatit leitet sich vom griechischen Wort haima ab , was „Blut“ bedeutet, und geht auf seine rötliche Farbe zurück, wenn der Stein...

Karneol
1. Geschichte und Herkunft des Karneols Karneol ist ein seit der Antike geschätzter Halbedelstein. Im alten Ägypten wurde es bei Bestattungsriten und als schützender Talisman verwendet. Die Ägypter opferten es...
Karneol
1. Geschichte und Herkunft des Karneols Karneol ist ein seit der Antike geschätzter Halbedelstein. Im alten Ägypten wurde es bei Bestattungsriten und als schützender Talisman verwendet. Die Ägypter opferten es...

Bergkristall
1. Geschichte und Herkunft des Bergkristalls Bergkristall gehört zur Familie der Quarze und besteht hauptsächlich aus Siliziumdioxid (SiO2). Es ist eines der am häufigsten vorkommenden Mineralien auf der Erde und...
Bergkristall
1. Geschichte und Herkunft des Bergkristalls Bergkristall gehört zur Familie der Quarze und besteht hauptsächlich aus Siliziumdioxid (SiO2). Es ist eines der am häufigsten vorkommenden Mineralien auf der Erde und...