
Hematit
Aktie
1. Geschichte und Herkunft des Hämatit
Der Name Hämatit leitet sich vom griechischen Wort haima ab , was „Blut“ bedeutet, und geht auf seine rötliche Farbe zurück, wenn der Stein mit Wasser in Berührung kommt. Es wird seit prähistorischen Zeiten verwendet und diente insbesondere im Jungpaläolithikum als Pigment für Höhlenmalereien. Im alten Ägypten wurde Hämatit zur Behandlung von Blutkrankheiten verwendet, da es Wasser rot färben konnte, was die Anregung der Blutproduktion symbolisierte. Es wurde auch bei der Herstellung von Kosmetika wie Lippenstift verwendet. Heute wird Hämatit vor allem industriell eingesetzt, insbesondere zur Herstellung von Stahl, Gusseisen und Schwerbeton. Auch in Schmuckstücken wie Halsketten und Armbändern kommt es häufig vor.
2. Eigenschaften und Vorzüge von Hämatit in der Lithotherapie
In der Lithotherapie ist Hämatit ein Ankerstein par excellence, der dabei hilft, die Energien von Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Es wird hauptsächlich mit dem Wurzel- und Sakralchakra in Verbindung gebracht. Dieser Stein stärkt das Selbstvertrauen , hilft Schüchternheit zu überwinden und fördert die Konzentration . Es ist besonders für diejenigen von Vorteil, die Schwierigkeiten haben, sich durchzusetzen oder Respekt zu gewinnen. Auf körperlicher Ebene wird Hämatit verwendet, um die Durchblutung anzuregen , das Blut zu reinigen und die Körperwärme zu regulieren . Es hilft auch, negative Energien zu zerstreuen und die Körperhülle zu schützen. Darüber hinaus ist es für seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Süchten und Exzessen bekannt, indem es das geistige und körperliche Gleichgewicht wiederherstellt.
3. Hämatitpflege und Verbände
Hämatit ist ein relativ hartes Mineral (5,5 bis 6 auf der Mohs-Skala) und relativ kratzfest, kann jedoch bei übermäßiger Feuchtigkeit oder starken Stößen Schaden nehmen. Um den Glanz zu bewahren, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen und an einem trockenen Ort aufzubewahren. In der Lithotherapie kann Hämatit mit Steinen wie rotem Jaspis oder schwarzem Turmalin kombiniert werden , die die Verankerung und den Schutz fördern. Er kann auch mit weicheren Steinen wie Rosenquarz kombiniert werden , um seine eher „Yang“-Energien auszugleichen und emotionale Harmonie zu fördern.