
Karneol
Aktie
1. Geschichte und Herkunft des Karneols
Karneol ist ein seit der Antike geschätzter Halbedelstein. Im alten Ägypten wurde es bei Bestattungsriten und als schützender Talisman verwendet. Die Ägypter opferten es der Göttin Isis, weil sie glaubten, dass sie die Verstorbenen auf ihrer Reise ins Jenseits begleitete. Dieser Stein wurde auch in vielen königlichen Schmuckstücken und Ornamenten wie Amuletten und Sarkophagen verwendet.
Der Name „Karneol“ leitet sich vom Hartriegelbaum ab, dessen Früchte eine rot-orange Farbe aufweisen, die der des Steins ähnelt. Karneol, manchmal auch „Sardonyx“ genannt, wurde bereits im 15. Jahrhundert verwendet. Heute kommt es vor allem aus Vorkommen in Indien, Madagaskar, Brasilien und Uruguay vor. Geologisch gesehen ist Karneol eine durch Eisenoxide gefärbte Chalcedon-Variante, die sich bei niedrigen Temperaturen in Vulkangestein bildet.
2. Eigenschaften und Vorzüge in der Lithotherapie
In der Lithotherapie ist Karneol ein sehr energiegeladener Stein, der Freude, Vitalität und Selbstvertrauen symbolisiert. Es wird mit dem Sakral- und Solarplexus-Chakra in Verbindung gebracht, wodurch es die Kreativität steigern, die Verankerung im gegenwärtigen Moment und die Motivation erhöhen kann. Dieser Stein ist auch für seine emotionale Wirkung bekannt: Er hilft, wütende Menschen zu beruhigen und Wut und Negativität zu vertreiben.
Karneol ist auch ein Stein des Mutes, des Ehrgeizes und der Tatkraft. Es trägt zur Verbesserung der Konzentration und Entscheidungsfindung bei, indem es störende Gedanken vertreibt. Darüber hinaus fördert es den persönlichen Ausdruck und verbessert die Redegewandtheit.
Auf körperlicher Ebene fördert es die Fruchtbarkeit, hilft bei der Regulierung des Stoffwechsels und lindert Rückenschmerzen, Rheuma und Durchblutungsstörungen. Es ist auch für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt.
3. Karneol-Wartung und Aufladung
Karneol erfordert wie alle Steine in der Lithotherapie eine regelmäßige Pflege, um seine positive Energie zu bewahren. Um den Stein zu reinigen, empfiehlt es sich, ihn mit Quellwasser abzuspülen und ihn im Sonnenlicht oder auf einer Blume des Lebens neu aufladen zu lassen. Es kann auch mit dem Rauch von Palo Santo oder Weihrauch gereinigt werden.
Es ist wichtig, es vor negativen Energien zu schützen, da es mit der Zeit seine Wirksamkeit verlieren kann. Durch regelmäßiges Reinigen und Aufladen erhält der Karneol seine revitalisierende Kraft zurück und bietet weiterhin seine wohltuenden Eigenschaften.