Le Quartz Rose - Isajoyaparis

Rosenquarz

1. Geschichte und Herkunft des Rosenquarzes

Rosenquarz ist ein alter Stein, der mit Liebe und Heilung in Verbindung gebracht wird. Der griechischen Mythologie zufolge wurde er nach einem tragischen Unfall aus dem Blut der Liebesgöttin Aphrodite geboren. Im Laufe der Jahrhunderte schrieben ihm viele Zivilisationen, darunter die Ägypter, Griechen und Mayas, schützende und heilende Kräfte zu. Vor allem die Ägypter nutzten es, um die Alterung zu verlangsamen und die Heilung zu fördern. Rosenquarz ist ein Symbol bedingungsloser Liebe, des Friedens und der Schönheit und wird auch mit tiefen spirituellen Überzeugungen in Verbindung gebracht. Er wird oft verwendet, um emotionale und körperliche Harmonie wiederherzustellen.

2. Eigenschaften und Vorzüge in der Lithotherapie

In der Lithotherapie gilt der Rosenquarz als Stein der Liebe. Es hilft, seelische Wunden zu heilen, stärkt das Selbstwertgefühl und lindert seelisches Leid. Es wirkt auch auf das Herz, stellt das emotionale Gleichgewicht wieder her und öffnet das Herzchakra. Auf körperlicher Ebene verbessert es die Durchblutung, unterstützt das Herz- und Lungensystem und ist auch für seine wohltuende Wirkung auf die Haut bekannt, da es Fältchen und andere Hautunreinheiten bekämpft. Spirituell fördert es inneren Frieden und Harmonie und hilft, sich der Welt und der universellen Liebe zu öffnen.

3. Pflege und Assoziationen von Rosenquarz

Um seine Vorzüge zu bewahren, muss Rosenquarz regelmäßig gereinigt werden. Dies kann durch Einweichen in gesalzenem destilliertem Wasser erfolgen, um Verunreinigungen zu entfernen. Nach der Reinigung muss er wieder aufgeladen werden, indem man ihn dem Sonnen- oder Mondlicht aussetzt oder auf eine Amethystgeode legt. Es ist auch wichtig, ihn mit anderen Steinen mit sanfter und beruhigender Energie zu kombinieren, wie etwa Rhodonit oder Amethyst, und dabei energiereichere Steine ​​wie Onyx oder Rubin zu vermeiden.

Zurück zum Blog