
Tigerauge
Aktie
1. Geschichte und Herkunft des Tigerauges
Tigerauge ist ein seit der Antike bekannter Halbedelstein. Es wurde von den Römern getragen und von Kriegern getragen, um sich im Kampf zu schützen und ihren Mut zu stärken. Im Mittelalter wurde er in Form von Anhängern getragen, um Zauber und böse Geister abzuwehren. Sein Name kommt von seiner Ähnlichkeit mit einem Tigerauge und symbolisiert Schutz vor dem bösen Blick. Er wurde erstmals im frühen 19. Jahrhundert in Südafrika entdeckt und zunächst als Edelstein angesehen, bevor er durch neue Vorkommen in Nordafrika leichter zugänglich wurde und zu einem Halbedelstein wurde.
2. Eigenschaften und Vorzüge in der Lithotherapie
Auf geistiger und emotionaler Ebene ist das Tigerauge vor allem ein Schutzstein, der negative Energien beseitigt. Es hilft, einen Schritt zurückzutreten, Emotionen zu steuern und Gedanken zu klären. Es stärkt das Selbstvertrauen, die Kühnheit und den Mut, reduziert Traurigkeit und fördert die Kreativität. Es hilft, Ängste zu überwinden und über die eigenen Grenzen hinauszugehen.
Auf körperlicher Ebene wirkt es auf den Körper, indem es Kopfschmerzen lindert, Muskelverspannungen löst und die Durchblutung fördert. Es wirkt wohltuend auf die Gelenke, insbesondere der Knie und Beine, und reguliert die Verdauung, insbesondere durch die Reduzierung stressbedingter Verspannungen.
In spiritueller Hinsicht wird Tigerauge mit dem Solarplexus-Chakra in Verbindung gebracht , das die persönliche Energie und das Selbstvertrauen reguliert. Es fördert das Selbstwertgefühl, die Entscheidungsfindung und das emotionale Gleichgewicht und hilft gleichzeitig, Energieblockaden zu lösen. Es trägt zur Öffnung dieses Chakras bei und fördert so eine bessere Kontrolle der Emotionen und ein tiefes Verständnis der eigenen Person.
3. Pflege und Vorzüge des Tigerauges
Um seine Eigenschaften zu bewahren, muss Tigerauge regelmäßig gereinigt werden. Hierzu kann er mit Salzwasser oder Weihrauch gereinigt werden, wobei eine Reinigung zwei- bis viermal im Monat empfohlen wird. Um ihn wieder aufzuladen, setzen Sie ihn einfach einige Stunden lang dem Sonnen- oder Mondlicht aus oder legen Sie ihn auf einen Quarzcluster, um seine Wirkung zu verzehnfachen. Tigerauge ist ein robuster Stein, der Wärme und Helligkeit schätzt. Regelmäßige Pflege trägt dazu bei, seine schützenden und energetisierenden Eigenschaften aufrechtzuerhalten.